Das Konzept der integrativen Klassen wird derzeit neu überarbeitet
NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK
Miteinander und voneinander lernen, das ist unsere Grundidee. Deshalb starteten wir 2011 mit dem Aufbau von integrativen Lerngruppen. In diesen Klassen lernen starke und schwache Schüler voneinander. Die Vielfalt und die Unterschiede bereichern den Unterricht und fördern die soziale Kompetenz. Gemeinsam gestalten Regelschul- und Förderschullehrer den Schulalltag für Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in einer Klasse.
IST UNS WICHTIG
- Teamarbeit- zwei Lehrer in einer Klasse
- differenzierte Förderung
- feste Bezugsperson durch Klassenlehrerprinzip
- Talente von Schülern entdecken und fördern
- Stärkung der Persönlichkeit
LERNEN UND LEBEN GEHÖREN ZUSAMMEN
Für uns ist Schule nicht nur ein Ort, um mit Zahlen zu arbeiten, Sprachen zu lernen oder Wissen zu vermitteln. Schule ist mehr, Schule ist der Raum, in dem Ihre Kinder auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden.
Deshalb nehmen wir uns füreinander Zeit und kümmern uns umeinander. Unser Handeln richtet sich nach christlichen Wertvorstellungen. Dabei sind uns vor allem die Achtung und der Respekt vor unseren Mitmenschen, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft wichtig.
PROJEKTE
- Schulbuddies/Schüler helfen Schülern
- Streitschlichterprogramm
- Lions-Quest/Erwachsen werden
- Fair-Mobil/Stark im Miteinander
- Mädchen- und Jungenprojekt
- Aktive Pausengestaltung
- Religiöse Schulwoche
WIR BIETEN:
kleine Klassen
praktisches Arbeiten
in kleinen Lerngruppen
familiäres Klima
intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
ausgeprägte Lobkultur
engagiertes Kollegium
WIR SIND AUCH AM NACHMITTAG DA…
Von Montag bis Donnerstag bieten wir verschiedene freiwillige Nachmittagsveranstaltungen an. Nach einer kurzen Pause, in der Ihr Kind zu Mittag essen kann, wird unsere Schule wieder lebendig. Es hat viele Möglichkeiten, sich zu entfalten, und wird Freude daran haben, mit anderen gemeinsam zu lernen, sportlich aktiv werden oder sich kreativ zu betätigen.
UNSERE KOSTENFREIEN ANGEBOTE
- Hausaufgabenbetreuung unter fachkundiger Anleitung
- Fördermöglichkeiten für die Hauptfächer
- Computergestützte Lernangebote
- vielfältige Sportangebote
Unterricht im Klassenverband
In der 5. und 6. Klasse findet der Unterricht ausschließlich im Klassenverband statt. Individuelle Förderung gestalten wir durch vielfältige Angebote. Die Stärken und Begabungen Ihres Kindes entwickeln wir weiter. Bei Lernschwierigkeiten bieten wir gezielte Maßnahmen an.
Individuelle Lernwege durch Leistungsdifferenzierung
Ab Klasse 7 bereiten wir die Kinder in den Fächern Mathematik und Englisch auf die verschiedenen Abschlüsse vor. Dieser Unterricht findet dann in Erweiterungskursen und Grundkursen statt. Im Wahlpflichtbereich wählen die Kinder nach ihren Neigungen und Begabungen besondere Schwerpunkte aus.
Gemeinsame Beratung und Berufswahlvorbereitung
Welche schulische und berufliche Laufbahn Ihr Kind durchläuft, besprechen wir gemeinsam. In diesen „gemeinsamen Beratungen" finden Lehrer sowie Eltern und Schüler den passenden Bildungsgang, Abschluss oder Beruf, der den persönlichen Fähigkeiten und Neigungen Ihres Kindes am besten entspricht.