Traumzimmer

Schüler der 7a gestalten ihr Traumzimmer

IMG 9771 IMG 9775

IMG 9774 IMG 9776

IMG 9777 IMG 9778

Beratungstag 2015

Am Donnerstag, 23. April 2015 war es wieder soweit. Die Overbergschule in Ahlen öffnete von 10:00 – 13:00 Uhr und von 14:30 – 18:00 Uhr die Türen und lud ein zur Beratung und Information zu den Aus- und Bildungsangeboten der Stadt Ahlen und Umgebung. Parallel fand der Elternsprechtag statt. Schülerinnen und Schüler der Overbergschule und deren Eltern hatten Gelegenheit, sich weitgehend zu informieren.Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Firmen, Institutionen und weiterführenen Schulen.

 

IMG 9762 IMG 9763

IMG 9745 IMG 9747

IMG 9749 IMG 9747

IMG 9751 IMG 9754

IMG 9755 IMG 9761

IMG 9769 IMG 9770

Museumsbesuch

Am 16. April 2015 besuchte die Kunstgruppe 10a/b von Frau Gerwens die Ausstellung von Anulf Rainer im Kunstmuseum Ahlen.

 

20150416 085023

20150416 091904

20150416 094547

Liebe, Sex und so 14.04.2015

Projekt „Liebe, Sex und so..." an der Overbergschule

Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstelle donum vitae Sonja Kochmann und Maren Konheisner und der Mitarbeiter der AIDS-Hilfe Ahlen, Gordon Zahorujko führen seit 2007 in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Overbergschule das Projekt „Liebe, Sex und so..." durch.

Es handelt sich um eine Aktionsform, die Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit bietet, sich an verschiedenen Stationen mit Aspekten aus den Bereichen Partnerschaft, Verhütung, Sexualität und HIV/AIDS auseinander zu setzen. Hierbei lernen sie zwei Beratungsstellen kennen, die im Kreis Warendorf hierzu qualifizierte Ansprechpartner sind.
Im Zeitrahmen von einer Schulstunde pro Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Impuls, sich mit dem Thema Sexualität sowie deren Risiken zu beschäftigen. Indem sie dabei in Kleingruppen zusammenarbeiten, können sie voneinander lernen und sich austauschen.

 

IMG 9650

IMG 9651

IMG 9654

IMG 9655

Die Katholische Hauptschule Overbergschule in Ahlen
erreichte am 25.03.2015 den zweiten Platz und erhält
3.500 Euro für ihr Engagement in den Bereichen
 „Soziales Lernen“ und „Berufsorientierung“.

logo starkeschule

 Video: Starke Schule

Bilder der Veranstaltung

Laudatio -Starke Schule

Zusätzliche Informationen